25. Oktober 2025 – Heute geht es um defekte Haushaltgeräte, die man nicht einfach wegwerfen sollte, um überrissene Gastropreise in der Seebadi, um eine gute Idee zur Umnutzung des ehemaligen Altersheims Beugi und um eine alteingesessene Firma, die arg ins Schwimmen gerät.
24. Oktober 2025 – Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung zum zweiten Dialogabend vom nächsten Mittwoch ein. Da fragt man sich, welche konkreten Schritte der Gemeinderat nach dem ersten Dialogabend vom 9. April unternommen hat. Das Resultat ist – leider – ziemlich ernüchternd.
23. Oktober 2025 – Das Thema Einsamkeit beschäftigt die Menschen. Vor allem im Alter ist die Gefahr gross, dass Betroffene darunter leiden und unglücklich werden. In Grossbritannien gibt es seit 2018 sogar ein Ministerium für Einsamkeit. Es besteht offensichtlich Handlungsbedarf – auch bei uns.
22. Oktober 2025 – Viele Frauen, inzwischen auch einige Männer, tun sehr viel, um ihr Idealgewicht zu erreichen oder zu bewahren. Als junge Frau stand ich ebenfalls unter diesem Diktat. Ein richtiges Folterinstrument war für mich die Waage. Irgendwann machte ich ihr den Garaus.
Yannick Staubli, Zürich: «Das perfekte Rezept, um Dinner-Gäste mit einer unkonventionellen Assemblage von nahöstlichen Geschmacksnoten zu verwöhnen und zu beindrucken.»
20. Oktober 2025 – Viele Zolliker kennen Wildhaus von Klassenlagern und Wanderungen. Dass sich in jener Gegend einst eine tragische Geschichte abspielte, wissen die wenigsten. Es ist die Geschichte eines Mannes ohne Namen, dessen Leben bis heute Rätsel aufgibt.
18. Oktober 2025 – Heute geht es um die Geschäfte, die den Gemeinderat aktuell umtreiben. Er hat den Startschuss für den Bau des Betreuungshauses Rüterwis gegeben und sich um Unterführungen gekümmert. Überdies darf man sich freuen, dass der Waldhof Guldenen bald zu neuem Leben erwacht.
17. Oktober 2025 – Das bei Massenkündigungen vorgeschriebene Konsultationsverfahren hat nichts an den Plänen der Stiftung Diakoniewerk Neumünster geändert: das Wohn- und Pflegeheim Magnolia wird geschlossen. War das Konsultationsverfahren nur eine Alibiübung?
16. Oktober 2025 – Der 92-jährigen Beatrice Landert wird nach knapp 30 Jahren die Wohnung im Zollikerberg gekündigt. Ein Entscheid, der die alte Dame emotional an den Rand ihrer Kräfte bringt, aber auch die Defizite offenlegt, die die Gemeinde Zollikon im Bereich Alterswohnen aufweist. (4 Kommentare)
15. Oktober 2025 – Die Benützung der neuen Fitnessgeräte auf der Sportanlage Buechholz macht Spass. Sie sind einfach zu handhaben, digitale Kenntnisse sind von Vorteil (App herunterladen, Handy mitnehmen). Fazit: das Buechholz-Areal ist ein attraktiver Treffpunkt für alle.
Freiwillige reparieren kostenlos Defekte an elektronischen Geräten. Man kann auch Lederwaren und Textilien zum Flicken vorbeibringen. Das Repair-Café im Freizeitdienst / Quartiertreff Zollikerberg ist von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Es gibt auch Tee, Kaffee und Kuchen.















