Yannick Staubli, Zürich: «Mein absolutes Lieblingsrezept von Ottolenghi. Super einfach zum Zubereiten, keine teuren Zutaten, dafür aber eine wahre Geschmacksexplosion im Mund.»
- Zollikon kocht
- Kochen Sie mit? Wir freuen uns auf Ihr Rezept.
Yannick Staubli, Zürich: «Mein absolutes Lieblingsrezept von Ottolenghi. Super einfach zum Zubereiten, keine teuren Zutaten, dafür aber eine wahre Geschmacksexplosion im Mund.»
Louis Wirtz, Pfaffhausen: «Statt immer Salat oder Crevetten-Cocktail als Vorspeise zu servieren, finde ich es viel attraktiver, Gästen einen mediterranen Meerfrüchtesalat anzubieten.»
Irmi Szucs, Zollikon: «Auf unserem Osterbuffet darf natürlich die klassische Rüeblitorte mit einer Glasur aus Puderzucker und Kirsch und den kleinen, feinen Rüebli aus Marzipan nicht fehlen.»
Dominique Herter, Zollikon: «Lammrückenfilets gehören ja zu den Festtags-Klassikern. An Ostern sind sie auf meinem Speiseplan schon fast ein Must. Mit Rosmarinsauce werden sie zum Highlight.»
Irmi Szucs, Zollikon: «Ein schnelles Gericht, das dank der braunen Nussbutter und den Zitronenscheiben eine raffinierte Knackigkeit erhält. Meine Lieblingsbeilage dazu: Spinat.»
Barbara Lukesch, Zollikon: «Frisch, fruchtig, fabelhaft – dieses Dessert rundet jedes Menu auf elegante Art ab. Es ist leicht, aber sehr geschmackvoll und überrascht selbst Orangenfans.»
Irmi Szucs, Zollikon: «Chicorée, das gesunde, schmackhafte und kalorienarme Wintergemüse, lässt sich mit verschiedenen Zutaten wunderbar kombinieren. Hier ein besonders raffiniertes Rezept!»
Özlem Bächli, Zollikon: «Das Rezept für diese leckere Paprika-Baumnusspaste habe ich von meiner Mutter aus der Türkei. Ideal als Belag auf Bruschetta. Es muss allerdings scharf sein, sehr scharf!»
«Dieses hauchfeine Gebäck kommt optisch eher unscheinbar daher, entfaltet dafür aber im Mund eine unerwartete Fülle an Geschmacksnoten: Ingwer, Zimt, Nelken, Muskatnuss – alles dabei.»
«Ich behaupte: Diese Makronen stellen alle Varianten, die Sie bisher gegessen haben, in den Schatten. Das Erfolgsgeheimnis? Abgeriebene Orangenschale, Rosenwasser – und etwas Geduld.»
Sie sind an den neuen Geschichten und Ereignissen in der Gemeinde Zollikon interessiert? Dann melden Sie sich doch für unseren wöchentlichen Newsletter an: