Edwin van der Geest: «Das Zürcher Oberland bietet an einem sonnigen Wintertag die perfekte Bühne für ein fröhliches 10-Hügel-Hüpfen. Von Steg im oberen Tösstal geht es über Hörnli, Schnebelhorn, Chrüzegg und Tweralpspitz zum Ricken.»
3. Februar 2023 – Wie schmeckt Raffaele Tromiros Pizza ein Jahr nach der Eröffnung des Napulé in der ehemaligen «Trube» am Dorfplatz? Wir haben die Backkunst des mehrfach preisgekrönten Napolitaners erneut getestet. Es gab Salat, Antipasto, Pizza und Hauswein.
3. Februar 2023 – Raffaele Tromiro, der Besitzer der Pizzeria Napulé, zieht ein Jahr nach Eröffnung Bilanz. Er äussert sich zur Kritik, dass sein Restaurant zu laut sei und die Preise zu hoch. Die Frage, warum alle Parkplätze vor dem Haus blockiert sind, beantwortet er überraschend.
2. Februar 2023 – Ich muss Sie enttäuschen. Über die alltäglichen sexuellen Aktivitäten der Neandertaler wissen wir rein gar nichts. Woher auch? Aber vielleicht haben Sie diesen Beitrag nicht zuletzt auch deshalb angeklickt, weil der Titel irgendwie, sagen wir mal: spannend klang?
1. Februar 2023 – Die Schulpflege-Präsidentin Claudia Irniger über die Kommunikation mit neuen Medien, die Schaffung einer Tagesschule, vorausschauende Planung von Schulräumen und die Projektierung des neuen Betreuungshauses Rüterwis.
30. Januar 2023 – Von Zollikon über Tokio, London und Barcelona nach Freiburg im Breisgau: Mireille Diel hat auf ihrer turbulenten Reise als Fotomodell, Schauspielerin, Malerin und Mutter die Sonnen- und Schattenseiten des Lebens kennengelernt. (1 Kommentar)
27. Januar 2023 – Christina Caprez ist Soziologin und Mutter eines Primarschulkindes im Schulhaus Oescher in Zollikon. Sie kritisiert den Entscheid, die Hortkinder nicht in das Theater «Ich heisse Name» gehen zu lassen und fordert offene Diskussionen an der Schule zu Geschlecht und Diversität. (12 Kommentare)
27. Januar 2023 – Seit einer Woche können sich die Zolliker Schlittschuh-Fans wieder auf der sanierten KEK vergnügen. Vor etwa 80 Jahren hatten wir noch ein eigenes Eislauf-Paradies. An schönen Tagen kamen bis zu 5000 BesucherInnen. (3 Kommentare)
Irmi Szucs, Zollikon: «Chicorée, das gesunde, schmackhafte und kalorienarme Wintergemüse, lässt sich mit verschiedenen Zutaten wunderbar kombinieren. Hier ein besonders raffiniertes Rezept!»
24. Januar 2023 – Reto Hausammann, «de Zopf-Beck vo Züri», will sein neues Ladengeschäft in der ehemaligen Credit Suisse-Filiale am Dorfplatz mit einem grosszügigen Café ausstatten: 34 Plätze innen, 16 aussen unter Sonnenstoren. Dies geht aus der Bauausschreibung vom 20. Januar hervor.
Abgestimmt werden kann brieflich oder während der Schalteröffnungszeiten eine Woche vor dem Wahlsonntag in der Einwohnerkontrolle im Gemeindehaus. Sowie am Wahlsonntag selber von 09.30 bis 11.00 Uhr im Gemeindehaus oder im Quartiertreff Zollikerberg.