8. Dezember 2023 – Die Frauenklinik des Spitals Zollikerberg mietet sich auf zwei Stockwerken im Calatrava-Gebäude am Stadelhofen ein. Dimitrios Chronas, ab Mai 2024 Leiter der Frauenklinik, rechtfertigt den hohen Mietzins und erzählt, wie er sich als Mann in einem überwiegend weiblichen Fachgebiet fühlt.
6. Dezember 2023 – Von 2020 bis 2022 hat die katholische Kirche Zollikon-Zumikon 116 von 4335 Mitgliedern verloren, die reformierte Kirche Zollikon 213 von 3773. Worauf führen die Verantwortlichen diesen Aderlass zurück? Sybille Binder und Pascal Marquard geben Antwort. (1 Kommentar)
6. Dezember 2023 – Zu unserer grossen Freude hat dieses Jahr unsere Meisterköchin Irmi Szucs das Weihnachtsguetsli-Spezial, das sechs Rezepte enthält, zusammengestellt. Das eine oder andere stammt von den Gastrosophinnen, einem der ältesten Kochklubs der Schweiz.
Irmi Szucs, Zollikon: «Dieses Rezept hat mir Marlies, eine langjährige Gastrosophin aus Basel, zukommen lassen. Sie ist eine begeisterte Guetsli-Bäckerin – sehr zur Freude ihrer Angehörigen.»
Irmi Szucs, Zollikon: «Eines der beliebtesten Weihnachtsguetsli meiner Familie sind die zarten Vanillekipferl, diese Klassiker, die an keinem Weihnachtsfest fehlen dürfen.» (1 Kommentar)
5. Dezember 2023 – VR steht für den Begriff «Virtuelle Realität» und beschreibt eine computergenerierte, interaktive Umgebung. VR kommt auf vielen Gebieten zum Einsatz, beispielsweise bei der Schulung von Fachfrauen/-männern Operationstechnik im Spital.
4. Dezember 2023 – Dem Verein «Friends of Carina» gehören Menschen in der Schweiz an, die eine Apotheke in einem Slum in Buenos Aires unterstützen. Vizepräsidentin ist seit gut einem Jahr die Zolliker FDP-Politikerin und Kantonsrätin Corinne Hoss-Blatter.
1. Dezember 2023 – Darf man in diesen Zeiten Advent und Weihnachten feiern? Die Augen vor den schlimmen Bildern aus aller Welt verschliessen? Warum schaut Gott dem furchtbaren Treiben nur zu? Wir fragten den katholischen Pfarrer Pascal Marquard und seinen reformierten Kollegen Simon Gebs. (2 Kommentare)
30. November 2023 – Die lebhafteste Auseinandersetzung wurde an der Gemeindeversammlung um das Thema Windkraft geführt. Der wichtigste Entscheid der rund 170 Anwesenden war das deutliche Ja zur Steuerfussreduktion um 3 Prozent und zum Budget 2024. (1 Kommentar)
29. November 2023 – Christoph Berger, Infektiologe am Kinderspital, ist während der Pandemie als «Impfpapst» bekannt geworden. Im «Talk am Puls» vom 7. Dezember spricht er mit Barbara Lukesch über Covid: Wie gefährlich ist die Krankheit heute noch? Wie gut sind wir künftig gegen solche Viren gewappnet?