27. Februar 2025 – Diana Päpcke (34) ist seit fast sechs Jahren Pfarrerin in Zollikon und Zumikon. Ihre Tage sind lang und vollgepackt mit zahllosen Terminen; dazu ist sie Mutter von zwei kleinen Kindern. Viel Zeit zum Schlafen bleibt da nicht.
27. Februar 2025 – Diana Päpcke (34) ist seit fast sechs Jahren Pfarrerin in Zollikon und Zumikon. Ihre Tage sind lang und vollgepackt mit zahllosen Terminen; dazu ist sie Mutter von zwei kleinen Kindern. Viel Zeit zum Schlafen bleibt da nicht.
26. Februar 2025 – Die Öffentlichkeit wird nach dem Umbau des Spitalareals im Zollikerberg insbesondere von vier Attraktionen profitieren. Die Projektleiterin Andrea Grünenfelder hebt sie bei einer Begehung mit den «ZollikerNews» hervor.
25. Februar 2025 – «Kochen gehört zu meinen liebsten Beschäftigungen. Das fängt bereits bei der Suche nach neuen Rezepten an, einer Tätigkeit, der ich – zugegebenermassen – ungebührlich viel Zeit und auch ziemlich viel Geld widme. Immerhin schaut am Ende meistens etwas Feines dabei heraus.»
24. Februar 2025 – Am 18. Oktober 2021 sind wir mit den «ZollikerNews» online gegangen. Unseren ersten Artikel widmeten wir den maroden Häusern an der Gstadstrasse. Wir schrieben, sie würden bald aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen, was sich dann aber nicht bewahrheitete. Aus Anlass unseres Jubiläums haben wir nachgefragt.
21. Februar 2025 – Die Bahnschranken am Rosengarten und der Trichtenhauserstrasse sind seit 10 Monaten in Betrieb – und bewähren sich dank effizienter Steuerung. Laut Forchbahn gab es auf den beiden neuralgischen Kreuzungen seither keinen einzigen Notstopp und keine Kollision mehr.
20. Februar 2025 – Die Gemeinde Zollikon hat beim Kanton einen formalen Protest gegen die geplante Aufnahme des Deponiestandorts Brunnenwisen in den kantonalen Richtplan eingereicht. Sie ruft die Bevölkerung dazu auf, sich ebenfalls zur Wehr zu setzen. (1 Kommentar)
19. Februar 2025 – «I‘ll be a mountain, with you in my heart.» Die Liebe beflügelte den Zolliker Musiker Jack Zhoul, das Ergebnis war der vor wenigen Tagen veröffentlichte Song «Mountain». Das gebrochene Herz im Bild kommt nicht von ungefähr.
17. Februar 2025 – Die Gebrüder Hvarfvenius eröffnen im März an der Alten Landstrasse 93 einen Laden für direkt importierten Fisch und Meeresfrüchte. Die Produkte beziehen sie bei ihren Eltern in Göteborg, die dort einen Handel betreiben. Der Mietvertrag läuft vorerst bis September 2026. (1 Kommentar)
Adrian Michael: «Angesichts des Postkartenwetters habe ich mich gefragt, ob ich schon einmal eine Winterwanderung gemacht habe – eine richtige, nicht nur einen Spaziergang. Nein, habe ich nicht. Zeit also, das nachzuholen.» (3 Kommentare)
14. Februar 2025 – In einem Interview mit dem «Spiegel» warnte Sara Stalder von der Stiftung für Konsumentenschutz, die Schweiz tendiere in Richtung «Zwei-Klassen-Skigesellschaft». Die Winterferien für Zolliker Familien können tatsächlich sehr teuer sein – aber auch relativ günstig. (1 Kommentar)