Barbara Lukesch, Zollikon: «Ottolenghi hat mich schon oft glücklich gemacht. Dieses einfache Bolognese-Rezept aus seinem Kochbuch ‹Comfort› ist so speziell und toll, dass ich es gern mit Ihnen teile.»
Barbara Lukesch, Zollikon: «Ottolenghi hat mich schon oft glücklich gemacht. Dieses einfache Bolognese-Rezept aus seinem Kochbuch ‹Comfort› ist so speziell und toll, dass ich es gern mit Ihnen teile.»
12. Februar 2025 – Am Montag erlitt eine 53jährige Frau schwere Verletzungen, als sie die Rüterwiesstrasse überqueren wollte und von einem Kehrichtwagen mitgeschleift wurde. Betroffen sind nicht nur das Opfer und seine Angehörigen, sondern auch die Entsorgungs-Firma und ihre Mitarbeitenden.
11. Februar 2025 – Das Fluglärmforum Süd versucht die geplanten «Südstarts geradeaus» zu verhindern. Die gestern verschickte Medienmitteilung wirft allerdings mehr Fragen auf, als sie beantwortet. Wir versuchen auf einfache Art darzulegen, worum es in der Sache geht und was für Zollikon wesentlich ist. (1 Kommentar)
9. Februar 2025 – Die Zolliker Stimmberechtigen haben sich mit einer klaren Mehrheit von 61,8 Prozent für den Bau des provisorischen Betreuungshauses Rüterwis entschieden. Laut Gemeinde könnte die Betriebsaufnahme im ersten Halbjahr 2026 erfolgen (ergänzte Fassung).
7. Februar 2025 – Christian Krahnstöver hat die «Trichti» im Zollikerberg «mit einem lachenden und einem weinenden Auge» verlassen – «diesen geschichtsträchtigen Ort, wo die Wände sprechen». Im Talk mit Barbara Lukesch verriet er unter anderem auch sein Erfolgsgeheimnis als Gastgeber.
7. Februar 2025 – Das SMS traf mich völlig unvorbereitet: Coiffeur Ryf in Zollikon, von einem Tag auf den anderen geschlossen! Die Nachricht löste in mir ein Gefühl von Traurigkeit und Abschiedsschmerz aus. Das darf doch nicht wahr sein.
6. Februar 2025 – Fast niemand wusste, dass gestern morgen um 8.30 Uhr im Schulhaus Oescher die Lichter ausgehen würden. Dabei war das Ganze ein akribisch vorbereiteter Fake, organisiert von der Zolliker «Klimaschule», die junge Menschen für nachhaltigen Klimaschutz sensibilisieren möchte. (1 Kommentar)
5. Februar 2025 – Der 26-jährige Brian Haimoff ist der glückliche Gewinner des Weber Comestibles-Gutscheins. Diesmal hat das Los unter – sage und schreibe – neun Teilnehmenden* entschieden, die alle 15 Fragen richtig beantwortet haben. Gratulation an alle!
4. Februar 2025 – Vor 100 Tagen ist das neue Kispi eröffnet worden. Das 735 Millionen-Haus von Herzog &de Meuron, ausgestattet mit modernster Technologie, weckte höchste Erwartungen. Wir fragten die Direktorin Pflege Bettina Kuster*, wie weit sie sich erfüllt haben.
Balz Spörri: «Am 27. November 2024 postete Ally Louks auf der Plattform X ein Foto von sich. Sie strahlt darauf. Gerade hat ihr die englische Elite-Universität Cambridge den Doktortitel verliehen. Doch was dann folgt, ist ein Albtraum.»