Brüder aus Schweden eröffnen «Fiskskaldjur»

1 KOMMENTARE

17. Februar 2025 – Die Gebrüder Hvarfvenius eröffnen im März an der Alten Landstrasse 93 einen Laden für direkt importierten Fisch und Meeresfrüchte. Die Produkte beziehen sie bei ihren Eltern in Göteborg, die dort einen Handel betreiben. Der Mietvertrag läuft vorerst bis September 2026. (1 Kommentar)

17. Februar 2025 – Die Gebrüder Hvarfvenius eröffnen im März an der Alten Landstrasse 93 einen Laden für direkt importierten Fisch und Meeresfrüchte. Die Produkte beziehen sie bei ihren Eltern in Göteborg, die dort einen Handel betreiben. Der Mietvertrag läuft vorerst bis September 2026.

Eröffnet hier im März: Fischgeschäft «Fiskskaldjur» (Foto: ZN)
Eröffnet hier im März: Fischgeschäft «Fiskskaldjur» (Foto: ZN)

VON RENE STAUBLI

Die Familie Hvarfvenius ist in dritter Generation in der Branche tätig. Die Eltern, ursprünglich Fischer, betreiben ihr Hauptgeschäft «Fiskskaldjur» in Göteborg und unterhalten weitere Standorte entlang der schwedischen Westküste.

Nun eröffnen die Söhne in Zollikon eine Schweizer Niederlassung. «Wir bieten unsere Produkte seit mehr als drei Jahren auf dem Wochenmarkt in Morges an und beliefern Privatkunden in der ganzen Schweiz, auch in Zollikon», sagt Joakim Hvarfvenius. Über einen ortsansässigen Kunden, der in der Gemeinde Räumlichkeiten für ein Büro suchte, kam der Kontakt mit den Zolliker Altbürgern zustande, denen die Liegenschaft Alte Landstrasse 93/95 gehört.

Mit den Büroplänen sei es dann nichts geworden, sagt Enrique Palacios, der mit der Firma IM 43 die Liegenschaft verwaltet. Das alte Haus sollte eigentlich schon vor Jahren abgerissen werden und einem Neubau Platz machen. Doch die Auseinandersetzungen mit dem Heimatschutz um die Erhaltenswürdigkeit der Gebäude ziehen sich nach wie vor hin. Deshalb suchte man bei IM 43 nach einer Übergangslösung für den leerstehenden Laden, in dem früher die Bäckerei Hausammann untergebracht war. Man habe mit «Fiskskaldjur» einen temporären Mietvertrag bis September 2026 abgeschlossen, sagt Palacios.

Eigener Kühltransport in die Schweiz

In Göteborg beginnt die Auktion des nächtlichen Fangs jeweils morgens um 6.30 Uhr. Die eingekauften Produkte werden mit Kühlwagen in die Schweiz transportiert. Im Angebot stehen unter anderem Lachs, Kabeljau, Garnelen, Austern, Muscheln, Krabben, Wolfsfisch, Zander, Steinfisch oder Seeteufel, dazu selbst gemachte Saucen. Das Sortiment wird auch über einen Webshop vertrieben und ab März im Geschäft an der Alten Landstrasse angeboten, das derzeit renoviert und mit dem für den Fischverkauf nötigen Mobiliar ausgestattet wird. Der genaue Eröffnungstermin steht laut Joakim Hvarfvenius noch nicht fest.

Wenn Sie unseren wöchentlichen Gratis-Newsletter erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden.

1 KOMMENTAR

Jag längtar efter svensk fisk. Kanske ni söker medarbetare? Ich sehne mich nach schwedischem Fisch. Suchen Sie mehrsprachige Mitarbeiter?

WIR FREUEN UNS ÜBER IHREN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn − drei =

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht