Irmi Szucs, Zollikon: «Bei unserem Kochkurs im Le Cordon Bleu in Paris haben wir feine Sachen gekocht: St. Pierre-Fisch provenzalisch mit Fregola Sarda und zum Nachtisch eine Zitronentarte Nizza.»
Irmi Szucs, Zollikon: «Bei unserem Kochkurs im Le Cordon Bleu in Paris haben wir feine Sachen gekocht: St. Pierre-Fisch provenzalisch mit Fregola Sarda und zum Nachtisch eine Zitronentarte Nizza.»
23. Oktober 2024 – In einem Monat hätte die Bevölkerung über die Erstellung eines provisorischen Betreuungshauses in der Schulanlage Rüterwis abstimmen sollen. Der Urnengang muss verschoben werden, weil die Gemeinderatskanzlei den Termin für die amtliche Publikation verpasst hat.
22. Oktober 2024 – Testen Sie Ihr Wissen über Zollikon in unserem unterhaltsamen Monatsquiz. Sie haben Zeit bis am 31. Oktober, können aber nur einen Anlauf nehmen. Die Auflösung bringen wir am 5. November. Zu gewinnen gibt es einen schönen Geschenkkorb des Zolliker Spezialitätengeschäfts «fein & fine».
Barbara Lukesch: «Ein Zwischenfall in den Ferien weckte bei mir Erinnerungen an furchtbare Kindheitserlebnisse: die Besuche bei einem herrischen, unsensiblen Zahnarzt. Gedanken zu einer Beziehung, die im Leben von nahezu allen Menschen von Bedeutung ist.»
Thomas Widmer: «Gibt es etwas Besseres, als einer Schlechtwetter-Prognose ein paar Stunden Sonne abzutrotzen? Meinem Wanderfreund Peider und mir ist das kürzlich in der Bündner Herrschaft und dem Prättigau wieder einmal gelungen.»
17. Oktober 2024 – Der Gemeinderat hat 169’00 Franken für Workshops zur Neuentwicklung des Ortskerns im Zollikerberg bewilligt. Obwohl es seit 30 Jahren eine «Vision für ein funktionierendes Zentrum Zollikerberg» gibt, geht die Planung wieder von vorne los. Endet sie mit einer Überraschung?
Barbara Lukesch, Zollikerberg: «Dieser Zitronenkuchen ist feucht und fruchtig und schmeckt fantastisch. Das Rezept schlägt alle, die Sie bisher befolgt haben. It’s simply the best.»
15. Oktober 2024 – Die Sitzungen des Gemeinderats finden seit bald 85 Jahren im «Bodmersaal» statt. Kaum jemand kennt diesen geschichtsträchtigen Raum im Gemeindehaus, geschmückt mit Fresken des Zolliker Malers Paul Bodmer. Denn er ist öffentlich nicht zugänglich. (1 Kommentar)
14. Oktober 2024 – Zu Beginn eine Frage: Wie lange dauert es, wenn jemand mitteilt, er oder sie sei in 5 Minuten da? In 5 Minuten? Das glaube ich nicht. 5 Minuten sind erfahrungsgemäss nämlich viel eher 10 Minuten oder bei anderer Gelegenheit auch mal nur 2. (1 Kommentar)
11. Oktober 2024 – Die Ankündigung des Gemeinderats, dass am 24. November über ein 6,5 Millionen teures Provisorium für das Betreuungshaus Rüterwis abgestimmt wird, kam überraschend für die PräsidentInnen der Ortsparteien. Inzwischen haben sie sich eine Meinung gebildet.