Barbara Lukesch, René Staubli: «Schwamendingen hatte lange Jahre kein sehr gutes Image; das hat sich in letzter Zeit geändert. Der Gang durch das Quartier ist wie ein Lehrpfad in Stadtentwicklung. Dabei erlebt man sogar Natur pur.» (1 Kommentar)
Barbara Lukesch, René Staubli: «Schwamendingen hatte lange Jahre kein sehr gutes Image; das hat sich in letzter Zeit geändert. Der Gang durch das Quartier ist wie ein Lehrpfad in Stadtentwicklung. Dabei erlebt man sogar Natur pur.» (1 Kommentar)
24. November 2023 – Von der unsicheren Schülerin zur Börsenhändlerin, Software-Trainerin und erfolgreichen Unternehmerin: Ein erstaunlicher Werdegang, den Vera Heim-Tinnes vom Zollikerberg hinter sich hat. (1 Kommentar)
23. November 2023 – Im Dorf gibt ein neues Haus zu reden. Es steht neben der Bushaltestelle Beugi und verblüfft mit seiner Farbgebung: Lila, die Farbe der Frauenbewegung. Dürfen Zolliker Häuser daherkommen, wie es ihnen passt? Die Baubehörde hat den Fall nicht auf die leichte Schulter genommen. (4–Kommentare)
22. November 2023 – Die Zolliker Parteien sprechen sich fast ausnahmslos für eine Senkung der Gemeindesteuern um 3% aus. Einzig die EVP hat Stimmfreigabe beschlossen, und das Forum 5W will sich «nicht dagegen wehren». Die «Windräder-Initiative» der SVP stösst auf breite Ablehnung.
22. November 2023 – Wir haben Urs Rechsteiner Fragen zum Stellenwert der künstlichen Intelligenz (KI) an der Primar- und Sekundarschule Zollikon gestellt. Er antwortete nach Rücksprache mit den verantwortlichen Fachleuten in der Schule schriftlich.
21. November 2023 – Der Lehrer und Ausbildungsfachmann Jürg Schmid* plädiert vehement für die schnellstmögliche Einführung des neuen Schulfachs «KI & moderne Technologien». In den «ZollikerNews» wird er künftig regelmässig eine Kolumne zum Thema schreiben.
19. November 2023 – Selbst in der bürgerlichen Hochburg Zollikon wurde Gregor Rutz (SVP) nur mit einer hauchdünnen Mehrheit von 79 Stimmen gewählt. Der Zolliker PR-Berater Klaus J. Stöhlker spricht von einem «misslungenen Wahlkampftrick» des bürgerlichen Komitees. (7 Kommentare)
17. November 2023 – «Die eigenen Zweifel und Ängste beiseite schieben und das Jetzt mit voller Überzeugung geniessen» – das ist die Botschaft, die der Zolliker Musiker Jack Zhoul mit seinem neuen Song «Higher» verbreiten will.
16. November 2023 – Am Dienstag haben sich der Gemeinderat und die Schulpflege zu einer Behördenkonferenz getroffen. Thema der Sitzung, die gemäss Medienmitteilung konstruktiv verlief, war der Umgang mit dem Konflikt an der Schule Rüterwis. Dabei blieb eine wichtige Frage offen.
Balz Spörri: «Es fällt in diesen düsteren Tagen nicht leicht, frohgemut durchs Leben zu gehen. Da kommt der Roman «Kalmann und der schlafende Berg» gerade recht. Geschrieben hat ihn der Bündner Joachim B. Schmidt, der 2007 nach Island auswanderte und heute (…) (1 Kommentar)