Clemens Gähwiler wollte es ganz genau wissen

0 KOMMENTARE

7. Mai 2025 – Als er in unserem Newsletter las, dass bis dahin drei Leserinnen und Leser 14 Fragen richtig beantwortet hatten, glaubte Clemens Gähwiler die Schwachstelle der Konkurrenz erkannt zu haben. Er nahm Google Maps zu Hilfe und erzielte 15 Richtige.

Gewinner Clemens Gähwiler mit Gutschein des Café am Puls (Foto: ZN)
Gewinner Clemens Gähwiler mit Gutschein des Cafés am Puls (Foto: ZN)

VON RENE STAUBLI

Weil auch der März-Gewinner Stephan Sintzel erneut das Punktemaximum erreichte, musste einmal mehr das Los entscheiden. Diesmal war Clemens Gähwiler der Glückliche, der den 150 Fr.-Gutschein des Cafés am Puls in Empfang nehmen konnte. Die erwähnte Schwachstelle vermutete er bei der Schätzfrage 14: Wie lang ist der Seeanstoss Zollikons etwa? 2050 Meter? 1200? 1700? 1450 Meter? Er habe zuerst geraten und die Zahl 1450 angeklickt, dann aber zur Sicherheit mit Google Maps nachgemessen und die richtige Antwort eingetragen: 1700 Meter.

Clemens Gähwiler ist im Dorf aufgewachsen und wohnt seit 7 Jahren im Zollikerberg – mit seiner Partnerin und dem viermonatigen Baby im Haus in der Unterhueb, in dem der ehemalige Chindsgi untergebracht war. Im Café am Puls sei er zum ersten Mal, obwohl die Mutter seiner Partnerin dort ehrenamtlich mithelfe, sagte er bei der Preisübergabe. Dass sich an diesem Ort viele Mütter und teilweise auch Väter zu Spielnachmittagen treffen, sei eine gute Möglichkeit, Gesellschaft zu finden. Er arbeite jetzt 80 Prozent und betreue an einem Tag das Kind.

Gähwiler arbeitet bei der Eidgenössischen Finanzmarkaufsicht Finma im Bereich Asset Management & Märkte. In seiner Freizeit engagiert er sich im Vorstand der Baugenossenschaft Pro Familia und der Stiftung Pfadfinderheim Zollikon, wo er Projektleiter bei der Totalsanierung der Turatzburg ist, einem 1-Millionen-Vorhaben. 500’000 Franken seien bereits verbaut und rund ¾ der nötigen Gelder gesammelt, sodass eine weitere Etappe in Angriff genommen werden könne: «Ende 2025 sollte das Werk fertig sein.»

9 mit 14 Richtigen

Bei der April-Ausgabe des Quiz war die Qualität des Teilnehmerfelds so hoch wie nie. 9 Rätselbegeisterte kamen auf 14 Punkte: Beatrice Kleiner, Andrea Holzmann, Heiner Lang,  Ingrid Traub, Roland Keinath, Pascal Tanner, Sabrina Jud, Markus Diener und Susi Bäurle. Für alle, die mitgeknobelt haben, bringen wir hier die Auflösung.

Wenn Sie unseren wöchentlichen Gratis-Newsletter erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden.

WIR FREUEN UNS ÜBER IHREN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

achtzehn + 15 =

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht