30. September 2024 – Ferry Hermida ist seit knapp 40 Jahren Mitglied des SC Zollikon und seit 2016 Präsident des Fussballclubs. Er hat dem Verein eine einzigartige Erfolgsgeschichte beschert. Seine zweite Leidenschaft ist der Lehrerberuf.
30. September 2024 – Ferry Hermida ist seit knapp 40 Jahren Mitglied des SC Zollikon und seit 2016 Präsident des Fussballclubs. Er hat dem Verein eine einzigartige Erfolgsgeschichte beschert. Seine zweite Leidenschaft ist der Lehrerberuf.
1. Juni 2024 – Liebe Leserinnen und Leser. Nach acht inspirierenden und spannenden Monaten verabschieden wir uns heute in unsere Sommerpause. Am 30. September sind wir zurück, um in die «Saison 2024/25» zu starten. Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit und grüssen herzlich. Barbara Lukesch und René Staubli.
2. August 2024 – Für alle, die bei der 1. August-Feier auf der Allmend nicht dabei sein konnten, publizieren wir hier die Rede von Adrian Michael, ehemals Zolliker Primarlehrer, zum Thema «Geschichte und Heimat».
31. Mai 2024 – Morgen der Champions League-Final und schon bald die EM in Deutschland: die Höhepunkte jagen sich. Grund genug, mit Erich Vogel (85) über Fussball zu reden. Er kennt das Geschäft seit 60 Jahren in- und auswendig. Ausserdem hat er 30 Jahre lang in Zollikon gewohnt.
30. Mai 2024 – Wenn die StimmbürgerInnen Ja zur Gesamtsanierung der Sportanlage Buechholz sagen, bekommt Zollikon nach Ansicht von Experten ein «Outdoor-Fitness-Paradies». Die Vorlage scheint unbestritten. Alle Zolliker Parteien haben die Ja-Parole ausgegeben. (3 Kommentare)
29. Mai 2024 – Der Quartierverein Zollikerberg sammelt Unterschriften und will damit erreichen, dass der Bus 910 weiterhin bis zum Bahnhof Tiefenbrunnen fährt. Die Aktion ist aus Verfahrensgründen zum Scheitern verurteilt. Es sei denn, der Gemeinderat springt über seinen Schatten. (1 Kommentar und Stellungnahmen)
28. Mai 2024 – Der Quartierverein Zollikerberg hat zuhanden des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) die Unterschriften-Sammlung «Bus 910: NEIN zur Endstation Bahnhof Zollikon» lanciert. Für weite Teile der Bevölkerung sei die neue Linienführung «eine massive und inakzeptable Verschlechterung». (1 Kommentar)
27. Mai 2024 – Mein Laptop steht neben meinem Koffer. Der Koffer ist nämlich so klein, dass er auf meinen Esstisch passt. Und der ist auch nicht gross. Es ist ein Zwei-Tage-Koffer, ein kleiner Handgepäckskoffer, den ich aus dem Keller geholt habe, weil ich morgen für zwei Tage zu meinem Vater in die Berge fahre.
Barbara Lukesch und René Staubli: «Es heisst, das Naturschutzgebiet zwischen Wetzikon, Gossau, Hinwil und Dürnten sei für die Schweiz einmalig – wegen der ‹Drumlins› und den schönen Riedgebieten. Wir wollten uns ein Bild machen.»
24. Mai 2024 – Kaufen oder Nichtkaufen: alle andern Optionen sind für die Gemeinde vom Tisch. Der Quartierverein erwägt, seine eigene Initiative zur Ablehnung zu empfehlen, und der «Wilde Kaiser» will endlich Planungssicherheit. Nun stehen die finalen Gespräche mit der Besitzerfamilie Heer bevor.