16. April 2024 –In die Schule 3×3 gehen Kinder, die andernorts nicht mehr tragbar waren. Der Lehrerin und Schulleiterin Ruth Baumgartner gelingt es, diese «Sorgenkinder» auf den rechten Weg zurückzuführen. (1 Kommentar)
16. April 2024 –In die Schule 3×3 gehen Kinder, die andernorts nicht mehr tragbar waren. Der Lehrerin und Schulleiterin Ruth Baumgartner gelingt es, diese «Sorgenkinder» auf den rechten Weg zurückzuführen. (1 Kommentar)
Balz Spörri: «Schweizerdeutsch klingt ziemlich rau. Vor allem, wenn man es mit weichen, fliessenden Sprachen wie Französisch oder Portugiesisch vergleicht. Hat das mit dem Charakter oder dem alpinen Habitat der alten Eidgenossen zu tun?
14. April 2024 – Der Alt-Pfadi Adrian Michael hat die gestrige Sammelaktion als Fahrer einer Gruppe der Maitlipfadi begleitet. Er erzählt begeistert, wie engagiert die Mädchen ihren Job erfüllt haben, gleichwohl aber noch Augen für ein Kätzchen und die Pferde auf der Rossweid hatten. (1 Kommentar)
Adrian Michael: «Durch die ‹Ruinaulta› bin ich mit dem Zug oft gefahren und war immer wieder aufs Neue fasziniert von den imposanten Felsformationen und dem wild fliessenden Vorderrhein. Nun will ich die Schlucht zu Fuss durchqueren.»
12. April 2024 – Gemeinderat Patrick Dümmler hielt gestern Abend beim Quartierverein einen mit Spannung erwarteten Vortrag. Zwei Kernsätze bleiben haften: «Wir wollen die Ortskernentwicklung zusammen mit der Bevölkerung anpacken» und «Wir stehen ganz am Anfang des Prozesses.»
11. April 2024 – Ist der Standort Zollikerberg geeignet für eine Abfalldeponie? Welche Rolle spielen Entsorgungsfirmen bei der Evaluation? Und was geschah, bevor der Zolliker Gemeinderat vom Kanton informiert und dabei «wie von einem Blitz aus heiterem Himmel» getroffen wurde? (2 Kommentare)
10. April 2024 – Der Kanton plant im Naherholungsgebiet Brunnenwisen auf dem Zollikerberg den Bau einer riesigen Abfalldeponie. Der Gemeinderat will sich «mit allen Mitteln zur Wehr setzen», und der betroffene Bauer Michael Rüegg fürchtet um die Existenz seines Betriebs. (3 Kommentare)
9. April 2024 – Gestern Montag hat die Forchbahn die Halbschranken am Rosengarten und an der Trichtenhauser Strasse in Betrieb genommen. Das sei «ein bedeutender Schritt in Richtung Sicherheit und Effizienz». Zu Unfällen wie im November 2023 soll es nicht mehr kommen. (2 Kommentare)
8. April 2024 – Ich schreibe gerne und oft. Als Redakteurin bei meiner täglichen Arbeit, privat, wenn ich Freundinnen und Freunden bei ihren Texten, Bewerbungen oder Webseiten helfe. Und natürlich, wenn ich diese Kolumne verfasse. An einer Sache aber verzweifle ich regelmässig: an Glückwünschen zum Geburtstag.
5. April 2024 – Zuweilen erreichen uns Kommentare zu unseren Artikeln von weither: Asien, USA, Australien, Frankreich. Über die «ZollikerNews» haben diese Menschen einen Draht zur Heimat. Einer von ihnen ist der 66-jährige Max Häusermann, der mit seiner Familie in Thailand lebt.