27. November 2021 – Wie wird unsere Gemeinde von aussen wahrgenommen? «Zollikon in den Medien» gibt Antwort. In einer Umfrage des «Tages-Anzeigers» berichtete Orsola Vettori vom Spital Zollikerberg über zunehmende Covid-Fallzahlen.
27. November 2021 – Wie wird unsere Gemeinde von aussen wahrgenommen? «Zollikon in den Medien» gibt Antwort. In einer Umfrage des «Tages-Anzeigers» berichtete Orsola Vettori vom Spital Zollikerberg über zunehmende Covid-Fallzahlen.
26. November 2021 – Die Zürcher Staatsanwaltschaft warnt vor Strafreduktionen bei Raserunfällen, die sich bedenklich häufen. Eine Ahnung von diesem Problem bekam die Zolliker Bevölkerung am 11. Juni, als ein ex-Banker beim Gemeindehaus seinen Lamborghini zerlegte – glücklicherweise ohne jemanden zu verletzen.
26. November 2021 – In seiner letzten Sitzung hat der Gemeinderat beschlossen, auf die Gemeindeversammlung vom 23. März 2022 «mangels entscheidungsreifer Geschäfte» zu verzichten. Man trifft sich erst wieder am 15. Juni – also nach den Wahlen.
Viktor Bürgisser, Zollikon: «Das Rezept stammt von meiner Mutter, die uns früher an Weihnachten damit verwöhnte. Heute löst es bei meiner Familie Freude, ja, regelrechte Begeisterung aus.»
25. November 2021 – Der Politikwissenschafter Rui Biagini, Vater von drei Buben, engagiert sich dafür, dass auch die Kleinsten optimal gegen Corona geschützt werden. Trotz Widerstands der Schulpflege gelang es dank des Engagements der Lehrerschaft, im Schulhaus Rüterwis CO2-Sensoren zur Überwachung der Luftqualität zu installieren.
24. November 2021 – An der Gemeindeversammlung vom nächsten Mittwoch dürfte das Betreuungshaus Rüterwis Emotionen auslösen. FDP, SVP, Grünliberale und SP plädieren für den Abbruch des Projekts «TrippTrapp», das Forum 5W für die Weiterführung, die EVP wartet ab.
24. November 2021 – Das alte Haus zwischen der Bushaltestelle Beugi und dem Lichtsignal wird demnächst abgerissen. Im Rahmen einer Zwischennutzung belebten nochmals ganz verschiedene Menschen das Gebäude. Nun geht diese Zeit zu Ende – gibt es in Zollikon Ersatz?
23. November 2021 – Im Zolliker Jahrheft 2021 erzählt Adrian Michael die Geschichte von Anna Locher, der ersten Zolliker Kindergärtnerin – mit berührenden Fotos, die teils fröhliche, aber auch von Armut gezeichnete Kindergesichter zeigen.
22. November 2021 – Am Montagmorgen ist bei einem Verkehrsunfall bei der Zolliker Post ein elfjähriger Knabe von einem Auto erfasst und verletzt worden. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.
22. November 2021 – Dem eidg. diplomierten Kaminfegermeister Werner Oberholzer obliegt in Zollikon, Zumikon und Maur die offizielle Feuerungskontrolle. Er weiss also, wie Zollikon heizt. Wie würde sich aus seiner Sicht ein JA oder ein NEIN zum kantonalen Energiegesetz auswirken?