«Dieses hauchfeine Gebäck kommt optisch eher unscheinbar daher, entfaltet dafür aber im Mund eine unerwartete Fülle an Geschmacksnoten: Ingwer, Zimt, Nelken, Muskatnuss – alles dabei.»
«Dieses hauchfeine Gebäck kommt optisch eher unscheinbar daher, entfaltet dafür aber im Mund eine unerwartete Fülle an Geschmacksnoten: Ingwer, Zimt, Nelken, Muskatnuss – alles dabei.»
«Ich behaupte: Diese Makronen stellen alle Varianten, die Sie bisher gegessen haben, in den Schatten. Das Erfolgsgeheimnis? Abgeriebene Orangenschale, Rosenwasser – und etwas Geduld.»
«Auch wenn in fast allen Back-Rezepten Weizenmehl empfohlen wird, verwende ich schon lange nur noch Dinkelmehl. Das Ergebnis hat mich auch dieses Jahr wieder begeistert. Probieren Sie es mal!»
«Das Faszinierende an diesem Guetsli ist das Spiel mit den Kontrasten: Im Innern ein feuchter Kern, der umgeben ist von einer knusprigen Hülle. Mindestens zwei Stunden im Ofen trocknen lassen.»
«Kleiner Aufwand, grosse Wirkung. Der Teig ist im Nu zubereitet, problemlos zu Stäbchen geformt und lässt sich nach dem Backen mit Kakaopulver und dunkler Kuvertüre allerliebst verzieren.»
6. Dezember 2022 – Die Adventszeit ist bei uns Guetsli-Zeit. Letztes Wochenende war es wieder so weit: Während drei Tagen habe ich in der Küche gemixt, geknetet, ausgewallt, geformt, gebacken, glasiert und schokoladisiert, was das Zeug hält. Unsere Wohnung war erfüllt von Düften nach Zimt, Nelken und Schokolade. Himmlisch! (1 Kommentar)
«Viel Zitronenschale macht die Bärentatzen äusserst schmackhaft. Sie halten sich problemlos mehrere Wochen. Einer meiner Spitzenreiter! Das Problem? Sie wecken den Wunsch nach mehr.»
«Das Besondere an diesen Guetsli ist die Pistazienfüllung, die gut sichtbar aus den Dreiecken hervorschaut und für die ungewöhnliche grüne Farbe sorgt. Das sind echte Hingucker!»
«Dieses Brownie-Rezept besticht durch seine wunderbare Feuchtigkeit und den starken Schokoladengeschmack. Unbedingt prüfen, ob 35 Minuten Backzeit reichen (Nadelprobe).»
«Diese kleinen Leckereien sind so speziell, weil sie mit einem kräftigen Baumnuss-Likör, dem Ratafia, aromatisiert werden. Ich schlage vor, bei der Alkoholmenge nicht zu schmürzelen. Auf Ihr Wohl!»