1. Mai 2025 – Der 70-jährige Primarlehrer Adrian Michael hat nichts von seiner Neugier und Unternehmungslust eingebüsst. Er wandert, bereist mit dem Zug die Schweiz, schreibt Artikel oder lernt Gedichte von Schiller auswendig.
1. Mai 2025 – Der 70-jährige Primarlehrer Adrian Michael hat nichts von seiner Neugier und Unternehmungslust eingebüsst. Er wandert, bereist mit dem Zug die Schweiz, schreibt Artikel oder lernt Gedichte von Schiller auswendig.
7. April 2025 – Er sei «ein begeisterter Dorfpolizist», sagte Zollikons Polizeichef Peter Zimmermann im «Talk am Puls» mit Barbara Lukesch. Er schätze den geregelten Dienst und die Nähe zur Bevölkerung, die in der Gemeinde mit ihrer Wachsamkeit eine wichtige Aufgabe erfülle.
13. Januar 2025 – Rund 60 Personen verfolgten am Donnerstag das äusserst lebhafte Gespräch zwischen Barbara Lukesch und der Moderatorin, Sängerin und Schauspielerin Sandra Studer. Sie erzählte freimütig von ihren Erfolgen – und Misserfolgen.
3. Januar 2025 – Die im Zollikerberg aufgewachsene Sandra Studer ist eine der beliebtesten Schweizer TV-Moderatorinnen und Sängerinnen. Im «Talk am Puls» mit Barbara Lukesch erzählte die vierfache Mutter, wie es sich als Prominente lebt.
4. Oktober 2024 – Zum Saisonstart des «Talk am Puls» gab Fernando Hermida im Interview mit Barbara Lukesch Einblick in seine vielfältige Arbeit als Präsident des Sportclubs Zollikon, den Wert des Fussballs als Teil der Jugendarbeit und zum geplanten zweiten Kunstrasenplatz auf dem Riet.
20. April 2024 – Ruth Baumgartner ist für die Eltern herausfordernder Kinder die letzte Hoffnung. In ihrer Schule 3×3 in Männedorf schafft sie es, viele junge Schützlinge von der «schlechten» in die «gute Version» zu überführen. Gegen 100 BesucherInnen im Café am Puls waren verblüfft und gut unterhalten.
16. April 2024 –In die Schule 3×3 gehen Kinder, die andernorts nicht mehr tragbar waren. Der Lehrerin und Schulleiterin Ruth Baumgartner gelingt es, diese «Sorgenkinder» auf den rechten Weg zurückzuführen. (1 Kommentar)
18. März 2024 – Giovanni Marti, 52, war Radio 24-Reporter, FCZ-Pressechef, Fifa-Sprecher und arbeitet heute für das Fifa-Museum. Entdeckt wurde sein Talent, als er als junger Moderator jahrelang durch die Mini-Playback-Show am Grümpi führte.
1. März 2024 – «Wir können heute einem Gespräch beiwohnen, das Mut macht» – so kündigte Pfarrer Simon Gebs den Abend im Café am Puls an. Rund 90 Gäste verfolgten gebannt das Gespräch von Claudia Denzler und Barbara Lukesch zum Thema «Vom Platzspitz zurück ins Leben».
19. Januar 2024 – Obwohl der Kanton Zürich das Amt des Tieranwalts abgeschafft hat, kämpft der gebürtige Zolliker Antoine F. Goetschel weiterhin für die Rechte der Tiere. Im Gespräch mit Barbara Lukesch nahm er unter anderem Stellung zum Wolf, zu Schosstieren und enthornten Kühen.