21. Dezember 2021 – Das Bäcker- und Konditorpaar Hausammann erzählt, wie es das stressige Weihnachtsgeschäft bewältigt. Und freut sich über Signale, dass es vielleicht den Zuschlag für die leerstehende CS-Filiale am Dorfplatz bekommt.
21. Dezember 2021 – Das Bäcker- und Konditorpaar Hausammann erzählt, wie es das stressige Weihnachtsgeschäft bewältigt. Und freut sich über Signale, dass es vielleicht den Zuschlag für die leerstehende CS-Filiale am Dorfplatz bekommt.
19. Dezember 2021 – Zollikon wird nächstes Jahr eine Premiere feiern können: Auf dem Haus Bergstrasse 10, wo der Polizeiposten untergebracht ist, wird die erste Solaranlage der Gemeinde in Betrieb gehen. Keine 30 Jahre nach dem Pilotprojekt in Zumikon.
Wir schauen Männern und Frauen aus unserer Gemeinde eine Woche lang in die Kochtöpfe und Pfannen. Das erste Kochtagebuch dieser kleinen Serie stammt von Dominique Herter, Zollikon.
17. Dezember 2021 – Die Zumiker Solargenossenschaft würde in Zollikon gerne Photovoltaik-Anlagen bauen und betreiben. Gemeindepräsident Sascha Ullmann winkt ab und sagt, man mache das lieber selber und zapfe «sicherlich erst das eigene Knowhow an, bevor allenfalls Energiedienstleister hinzugezogen werden». Worin, so fragt man sich, besteht dieses «eigene Knowhow»?
16. Dezember 2021 – Die Solargenossenschaft Zumikon wäre daran interessiert, Zollikon an ihrer dreissigjährigen Erfahrung mit der Realisierung von Photovoltaik-Projekten teilhaben zu lassen. Sie könnte sich vorstellen, auf öffentlichen Zolliker Gebäuden auf eigene Kosten Solaranlagen zu planen, zu erstellen und zu betreiben. Doch unsere Gemeinde hat andere Pläne.
14. Dezember 2021 – Die Grünliberale Partei Küsnacht-Zollikon steigt mit drei neuen Kandidaten ins Rennen um Sitze in der Schulpflege, der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) und der Baubehörde.
13. Dezember 2021 – In der Nacht vom Freitag auf den Samstag war das Bushäuschen Beugi wieder einmal dran: Zwei komplett zerstörte Scheiben. Man fragt sich: Wie oft kommt so etwas vor? Wird Anzeige erstattet? Und wer bezahlt die Reparatur?
11. Dezember 2021 – Wie wird unsere Gemeinde von aussen wahrgenommen? «Zollikon in den Medien» gibt Antwort. Diese Woche stand Corona im Zentrum. Im Spital Zollikerberg mussten wegen Corona-Patienten eine Reihe von geplanten Operationen verschoben werden.
10. Dezember 2021 – Rund 80 Gäste verfolgten am Donnerstag im «Café am Puls» ein spannendes und sehr persönliches Gespräch zwischen der Journalistin Barbara Lukesch («Zolliker News») und Christoph Berger, dem Präsidenten der Eidgenössischen Impfkommission.
9. Dezember – Die neuste Infektionswelle macht auch vor den Zolliker Schulen nicht halt. Im Rüterwis und im Oescher wurden mehr als 50 Kinder positiv getestet. Ab sofort und bis zum 7. Januar müssen auch Unterstufen-Kinder Masken tragen. Die Sekundarschule Buechholz meldete keine Ansteckungen.