Sara Frank, Zumikon: «Dieses Müesli mag ich vor allem im Sommer auch zum Mittag- oder Abendessen. Ich gebe gerne gehackte Mandeln dazu, das gibt noch einen Crunch Effect.»
Sara Frank, Zumikon: «Dieses Müesli mag ich vor allem im Sommer auch zum Mittag- oder Abendessen. Ich gebe gerne gehackte Mandeln dazu, das gibt noch einen Crunch Effect.»
19. Mai 2022 – In der Seebadi gab es 87 Jahre lang getrennte Bereiche für Frauen und Männer. Zeitweilig wurde für die Frauen gar ein Sichtschutz gegen den See hin errichtet. Das «sittliche Empfinden» war – und bleibt – ein grosses Thema.
19. Mai 2022 – Die 83-jährige Rita Cedraschi zeigt im Gemeindehaus Fällanden eine Werkschau, in der sie 67 Bilder aus ihrem mehr als 40-jährigen Schaffen präsentiert. Ein Besuch in der Ausstellung mit der Künstlerin, die auf keinen Fall so genannt werden möchte. (1 Kommentar)
18. Mai 2022 – Die Grünliberalen haben die Zahl ihrer Behördensitze verdoppelt. Hinter diesem Erfolg steht mit Wahlkampfleiter Rui Biagini ein politischer Neuling, den erst die Corona-Pandemie dazu gebracht hat, politisch aktiv zu werden. Seit Sonntag ist er gewählter Schulpfleger.
17. Mai 2022 – Auf der Zehnerskala des Freudenbarometers verorteten wir die SVP nach ihrem Wahldebakel bei Null. Doch die gestrige Mitgliederversammlung in der «Kantine im EggÄ» verlief in guter Stimmung. Dem Ortspräsidenten Thomas Gugler sprach der Vorstand das Vertrauen aus.
15. Mai 2022 – Die Ergebnisse des heutigen Wahltags liegen vor. Auf der Zehnerskala des Freudenbarometers verorten wir die FDP bei 10, die GLP bei 9, das Forum 5W bei 8 und die SVP bei Null. Wie lassen sich die Ergebnisse interpretieren?
15. Mai 2022 – Die FDP behält im Gemeinderat mit vier Sitzen die absolute Mehrheit. Sascha Ullmann wird als Präsident wiedergewählt und erhält Unterstützung von seinem Parteikollegen Dorian Selz. Das Forum 5W zieht nach zehnjähriger Absenz wieder in die Exekutive ein. Die SVP erleidet ein Wahldebakel. (1 Kommentar)
15. Mai 2022 – Urs Rechsteiner, Leiter Bildung an der Schule Zollikon, ist nicht zum neuen Gemeindepräsidenten von Maur gewählt worden. Als Kandidat der «Mitte» unterlag er seinem Konkurrenten Yves Keller (FDP) klar mit 1322 zu 1758 Stimmen.
13. Mai 2022 – «Ich war ein sehr lebendiges Kind, umgeben vom Tod», sagte die Erfolgsautorin Christine Brand im Gespräch mit «ZollikerNews»-Redaktorin Barbara Lukesch. «Mein Vater war Bestatter, ein Nachbar war Metzger, ein anderer Jäger, das hat mich schon geprägt.»
12. Mai 2022 – Urs Rechsteiner hat bei der Schule Zollikon einen 100%-Job als Leiter Bildung. Nun will er sich auch noch zum Gemeindepräsidenten von Maur wählen lassen (50-60%). Er übt eine Reihe von Nebenbeschäftigungen aus und hat eine Familie mit drei halbwüchsigen Kindern – geht das?