Patricia Bouchard, Baar: «Spitzbuben sind meine absoluten Lieblingsguetzli. Als ich auf diese Variante mit Eierlikör stiess, war ich hell begeistert. Ein Muss auf jedem Ostertisch!» (1 Kommentar)
Patricia Bouchard, Baar: «Spitzbuben sind meine absoluten Lieblingsguetzli. Als ich auf diese Variante mit Eierlikör stiess, war ich hell begeistert. Ein Muss auf jedem Ostertisch!» (1 Kommentar)
25. März 2024 – Wenn sich der Vorstand des Zolliker Vereinskartells innerhalb eines Jahres nicht erneuern kann, droht der Organisation die Auflösung. Präsident Alexander Spaar würde sich – falls gewünscht – zwar weiterhin engagieren, aber ohne neue MitstreiterInnen geht es nicht. (2 Kommentare)
22. März 2024 – Giovanni Marti und Barbara Lukesch bereiteten dem Publikum am Donnerstagabend im Café am Puls viel Vergnügen mit einem sehr persönlichen Gespräch. Unter anderem verriet «Giovi», wie er Fifa-Präsident Sepp Blatter mit Papst Franziskus zusammenbrachte.
22. März 2024 – Eine neue Studie zeigt, dass fast 30 Prozent der 15-Jährigen rauchen, gerne auch E-Zigaretten. Sich selbst zu schaden, ist ein Merkmal der Jugend. In Zollikon ist das Konsumverhalten gemischt: die einen rauchen viel und gedankenlos, andere erlegen sich selbst Regeln auf.
21. März 2024 – Edwin Fuchs vom Forum 5W fällt in der lokalen Politikszene immer wieder auf. Er fetzt sich gerne mit der SVP, setzt sich für Windräder auf Zolliker Gebiet ein und schreibt deftige Kommentare in der Lokalpresse – Fuchs lässt niemanden kalt. Wie tickt dieser Mann?
20. März 2024 – Und plötzlich geht alles ganz schnell. Am Dienstag Handwerker allüberall, am Mittwoch der grosse Schlussspurt, denn am Donnerstag frühmorgens um 6.30 Uhr wollen Ellen und Reto Hausammann ihre neue Filiale am Dorfplatz eröffnen.
19. März 2024 – Der Quartierverein Zollikerberg lanciert eine spektakuläre Idee: Er schlägt die Verlängerung der künftigen Tramlinie 5 von der Rehalp bis zu einer neuen Tramwendeschleife im Zollikerberg vor. Der Forchbahn-Geschäftsführer bremst die Euphorie.
19. März 2024 – Ich habe mich als Bürger sehr über die zahlreichen positiven Rückmeldungen auf meine Vorschläge zur Umnutzung von Blumenrain und Beugi gefreut. Allerdings erstaunt mich, dass der Fokus der Diskussionsbeiträge fast vollständig auf dem Alterswohnen liegt.
18. März 2024 – Giovanni Marti, 52, war Radio 24-Reporter, FCZ-Pressechef, Fifa-Sprecher und arbeitet heute für das Fifa-Museum. Entdeckt wurde sein Talent, als er als junger Moderator jahrelang durch die Mini-Playback-Show am Grümpi führte.
Edwin van der Geest: «Wir wollen den nahenden Frühling geniessen, und der findet um diese Jahreszeit in den unteren Lagen statt. So beginnt unsere Tour beim Bahnhof Lachen am Obersee. Uns lockt das Stöcklichrüz (1245 m.ü.M.) mit seiner tollen Aussicht.»