22./23. Dezember 2023 – Nach dem Hangrutsch bei der Trichtenhauser Mühle und der Sperrung der Strasse dauerte es nur 24 Stunden, bis die Schäden behoben waren. Die waren aber auch deutlich geringer als 1778.
22./23. Dezember 2023 – Nach dem Hangrutsch bei der Trichtenhauser Mühle und der Sperrung der Strasse dauerte es nur 24 Stunden, bis die Schäden behoben waren. Die waren aber auch deutlich geringer als 1778.
22. Dezember 2023 – Weihnachtszeit ist Märchenzeit. Adrian Michael* erzählt von seinem ersten Märchenbuch, das er als kleiner Junge zu Weihnachten bekam. Die eindrücklich illustrierten Geschichten der Brüder Grimm haben ihn bis heute nicht mehr losgelassen.
Ursula Zangger: «Wer die Krimis von Gianrico Carofiglio kennt, ist dem Autor aus Bari verfallen und wird unweigerlich jedes neue Buch des ehemaligen Antimafia-Staatsanwalts lesen. Seine Krimis um den Rechtsanwalt Guido Guerrieri sind immer auch Liebeserklärungen (…)
20. Dezember 2023 – Unter dem Sportplatz Riet soll eine Energiezentrale für das Zolliker Fernwärmeprojekt entstehen; der Baustart ist für 2024 geplant. Für den Fussballclub ergibt sich dadurch eine schwierige Situation, aber auch die Chance auf eine grössere Investition. (2 Kommentare)
19. Dezember 2023 – Als KonsumentIn ist man ein Gewohnheitstier. Wehe, wenn sich an einem vertrauten Produkt etwas ändert. Uns ist das bei der Migros grad drei Mal nacheinander passiert. Grund genug, beim Grossverteiler vorstellig zu werden und um Auskunft zu bitten. (1 Kommentar)
Balz Spörri: «Ich kann nicht singen. Wirklich nicht. Trotzdem habe ich unseren Kindern, als sie klein waren, regelmässig vorgesungen. Einige Liedtexte, etwa ‹s’Nilpferd› der ‹Schlieremer Chind› oder ‹Heicho› von ‹Schtärnefoifi›, sind mir bis heute geläufig.»
15. Dezember 2023 – Artur Beuls Tagebücher belegen eindrücklich, wie der 1915 geborene Zolliker Musiker als Homosexueller der gesellschaftlichen, aber auch der kirchlichen Ächtung zu entgehen versuchte.
14. Dezember 2023 – Wer kennt nicht den Ohrwurm «Stägeli uf, Stägeli ab»? Aber kaum jemand weiss, dass der berühmte Zolliker Komponist Artur Beul homosexuell war. Adrian Michael beschreibt das Wirken des Maestro, mit dem er befreundet war. (1 Kommentar)
13. Dezember 2023 – Anwohnerinnen und Anwohner der stark belasteten Zumiker Strasse fordern vom Gemeinderat Vorschläge, wie das eskalierende Verkehrsproblem gelöst werden könnte. Sie kritisieren, dass die Gemeinde die lokale Verkehrsplanung seit Jahren vernachlässigt. (2 Kommentare)
11. Dezember 2023 – Am Donnerstag stellte sich Christoph Berger den Fragen von Barbara Lukesch im «Talk am Puls». Der Zolliker «Impfpapst» zog nach zwei Jahren Corona eine eindrückliche Bilanz: «99 Prozent der Bevölkerung hatten Kontakt mit dem Virus, und das ist gut so.»