Thomas Widmer: «Gegen Ende unserer Wanderung durchs Baselbiet und das Aargauer Fricktal sind wir müde. Trotzdem leisten wir uns kurz vor dem Ziel noch einen Schlenker – wir wollen halt in Augusta Raurica den alten Römern Grüezi sagen.»
Thomas Widmer: «Gegen Ende unserer Wanderung durchs Baselbiet und das Aargauer Fricktal sind wir müde. Trotzdem leisten wir uns kurz vor dem Ziel noch einen Schlenker – wir wollen halt in Augusta Raurica den alten Römern Grüezi sagen.»
23. Februar 2023 – Die Gemeinde Zollikon soll die Trichtenhauser Mühle kaufen, das Restaurant sanieren, zu einem tragbaren Zins verpachten und die Wohnungen im Haus vermieten. Das fordert der Quartierverein Zollikerberg mit einer Initiative, die er am Dienstag eingereicht hat. (9 Kommentare)
23. Februar 2023 – Wem Wiesel und andere kleine Säugetiere am Herzen liegen, kann sich noch bis Montagabend an einem Crowdfunding zur Anschaffung von fünf Fotofallenboxen beteiligen. Sie dienen dazu, das Vorkommen und Verhalten der niedlichen Vierbeiner in unserer Region besser zu erforschen.
21. Februar 2023 – Das Thema Energie beschäftigt die Bevölkerung derzeit intensiv. Da lohnt sich ein Blick zurück in stromlose Zeiten, als die Zolliker ihre Mühle und ihre Sägerei im Kleindorf mit Wasserkraft antrieben – ein geniales Projekt. (2 Kommentare)
20. Februar 2023 – Kürzlich meldete die Kantonspolizei, Einbrecher hätten in Zollikon Bargeld, Schmuck und Uhren im Wert von rund 20’000 Franken entwendet. Das wirft Fragen auf: Wie häufig wird in Zollikon eingebrochen? Und was kann man dagegen tun?
17. Februar 2023 – Pengcheng Zhang studiert Mathematik an der Uni Zürich und wohnt seit zehn Monaten im Studentenwohnheim Beugi. Er schätzt an der Schweiz sehr, wie behindertengerecht der ÖV ist und wie hilfsbereit die Menschen ihm begegnen. (1 Kommentar)
16. Februar 2023 – Das neue Jahr ist jetzt schon mehr als einen Monat alt. Es war ein, wie ich finde, langer Januar, der auf sympathische Art langweilig war. Was offenbart: Ich habe nichts verändert. Keine Ernährungsumstellung, kein Verzicht auf Alkohol oder Zigaretten, und auch für Sport bin ich immer noch zu faul.
14. Februar 2023 – Hunde, die zwischen dem 1. April und dem 31. Juli im Zolliker Wald unterwegs sind, müssen an die Leine. Mit der Hundesteuer-Rechnung bekommen die HalterInnen in diesen Tagen einen Flyer. Für alle Spazierenden interessant: Der «Hunde-Codex» des Veterinäramts mit dem fröhlichen Ratespiel.
13. Februar 2023 – Aaron Ruckstuhl (24) kann die Zolliker Filiale des konkursiten Reformhauses Müller übernehmen. Dies bestätigte er auf Anfrage der «ZollikerNews». Wenn alles läuft wie geplant, soll die Wiedereröffnung am 14. März stattfinden. (11 Kommentare)
13. Februar 2023 – Als Nummer 1 auf der Liste der FDP ist Corinne Hoss-Blatter erwartungsgemäss als Kantonsrätin bestätigt worden. Alle anderen 10 Zolliker Kandidatinnen und Kandidaten blieben auf der Strecke. Während die FDP in Zollikon dominierte, schnitt die SVP an der Goldküste und im Kanton am besten ab.