3. Mai 2022 – Die zentralen Fragen: Schaffen es die GLP und die SVP, mit ihren Doppelkandidaturen in die Phalanx von FDP (4 Sitze) und Forum 5W (2 Sitze) einzubrechen? Gelingt es der FDP, die absolute Mehrheit im Gremium zu behaupten?
3. Mai 2022 – Die zentralen Fragen: Schaffen es die GLP und die SVP, mit ihren Doppelkandidaturen in die Phalanx von FDP (4 Sitze) und Forum 5W (2 Sitze) einzubrechen? Gelingt es der FDP, die absolute Mehrheit im Gremium zu behaupten?
2. Mai 2022 – Dass das durchschnittliche steuerbare Einkommen pro Person in Zollikon beachtlich ist, wusste man. Dass es fast doppelt so hoch ist wie im Kanton Zürich, erstaunt dann doch. Die Zahlen sind dem Geschäftsbericht 2021 der Gemeinde zu entnehmen.
2. Mai 2022 – Die zentralen Fragen: Die FDP und das Forum 5W haben die Schulpflege mit je 3 von 7 Sitzen fest im Griff – bleibt diese Dominanz bestehen, obwohl beide mit zwei Neulingen antreten? Gelingt es der SVP, ihren Sitz zu verteidigen? Sorgen die GLP oder die EVP für neuen Wind im Gremium?
Claudia Castagnola, Zollikon: «Diesen leckeren, leicht säuerlichen und schön feuchten Cake mache ich viel in den wenigen Wochen, wenn Rhabarber-Zeit ist: von Mitte März bis Ende Juni.»
1. Mai 2022 – Die zentralen Fragen: Kann die FDP die absolute Mehrheit (3 Sitze plus Schulpräsidium) verteidigen? Schafft es die SVP, in der Regierung zu bleiben? Zieht das Forum 5W nach 10 Jahren Absenz wieder in den Gemeinderat ein? Gelingt es den Grünliberalen, ihre Position auszubauen? Wird Sascha Ullmann (GLP) als Präsident bestätigt?
30. April 2022 – Wenn man nicht die richtigen planerischen Weichen stelle, werde Zollikon bis 2040 «in der Anonymität und im Verkehr ersticken» – unter dieser Prämisse lud das Forum 5W am Samstag zu einem Vortrag mit Diskussion ins Foyer des Gemeindesaals. Dabei wurde klar: Zollikon hinkt Zürich in Sachen strategischer Planung weit hinterher. (1 Kommentar)
29. April 2022 – Das Haus «Hinter Zünen 8» im Hinterdorf ist vermutlich das älteste Haus Zollikons: Sein Kern stammt aus dem späten Mittelalter. Seine Erbauer sind nicht bekannt. Die vielen hohen Räume weisen jedoch auf eine vornehme Familie hin. (1 Kommentar)
28. April 2022 – Patrick Dümmler (FDP) ist der achte Gemeinderatskandidat, der auf unseren sehr persönlichen Fragebogen antwortet, mit dem wir die Wahlberichterstattung erweitern. Damit ist unsere Serie abgeschlossen.
27. April 2022 – Thomas Gugler (SVP) ist der siebte Gemeinderatskandidat, der auf unseren sehr persönlichen Fragebogen antwortet, mit dem wir die Wahlberichterstattung erweitern. Der achte folgt morgen.
26. April 2022 – Sylvie Sieger (FDP) ist die sechste Gemeinderatskandidatin, die auf unseren sehr persönlichen Fragebogen antwortet, mit dem wir die Wahlberichterstattung erweitern. Die anderen zwei folgen in den nächsten Tagen.