«Eine überraschende Kombination aus Schokolade und dem Zuckerguss mit Zitronengeschmack macht diese Guetsli zu einem Highlight meiner diesjährigen Guetsli-Kollektion. Ein Must!»
«Eine überraschende Kombination aus Schokolade und dem Zuckerguss mit Zitronengeschmack macht diese Guetsli zu einem Highlight meiner diesjährigen Guetsli-Kollektion. Ein Must!»
5. Dezember 2022 – Elektrischen Bussen gehört die Zukunft. Auch der Zolliker Autobusbetrieb möchte solch umweltschonende Gefährte anschaffen, aber es fehlt an Garagenplätzen. Die sollen beim Fallacher entstehen, sofern die Küsnachter StimmbürgerInnen ein Einsehen haben.
Thomas Widmer: «Während ich diese Kolumne schreibe, staune ich grad wieder darüber, was wir an einem trüben Dezembertag im Thurgau alles gesehen haben – von Textilweihern über ein lachsfarbenes Haus bis zu einer krummen Brücke.»
1. Dezember 2022 – In der Schule Rüterwis gibt es ein erhebliches Zerwürfnis zwischen einem Grossteil der Lehrpersonen und der Schulleitung, die seit März im Amt ist. Besorgte Eltern haben beim Leiter Bildung interveniert. Eine Krisenintervention ist anberaumt. (9 Kommentare)
1. Dezember 2022 – Die gestrige Versammlung war in Rekordzeit beendet: Die 142 StimmbürgerInnen sagten diskussionslos und einstimmig JA zum Budget 2023 und zur Senkung des Steuerfusses von 82 auf 79%. Bemerkenswert war die Aufbruchstimmung, die der Gemeinderat verbreitete.
In seinen besten Momenten ist Fussball ein Quell tiefgründiger Weisheiten. «Der Ball ist rund», wusste Sepp Herberger, der Deutschland 1954 an der WM in Bern zum Titel führte. Damit meinte er, dass im Fussball, gleich wie im richtigen Leben, immer gewissse Unabwägbarkeiten über Erfolg und Misserfolg entscheiden. (2 Kommentare)
29. November 2022 – An der Gemeindeversammlung vom Mittwoch kommt Franziska Steiner zu ihrem ersten grossen Auftritt auf der Zolliker Politbühne – dies gleich zum Thema Steuersenkung. Sie hat die Nachfolge von Esther Meier angetreten, deren Enkelin sie sein könnte.
28. November 2022 – Wie sieht ein Tag im Leben von Brigitt Gebs aus, die im Dorf bekannt ist wie ein bunter Hund? Sie unterrichtet wöchentlich Hunderte von SchülerInnen im Oescher, steht auf der Theaterbühne, ist Pfarrfau und psychologische Beraterin.
27. November 2022 – Indem er lediglich zwei Sanierungs-Varianten vorlegte, stürzte der Gemeinderat die Zolliker StimmbürgerInnen in ein Dilemma. Sie mussten sich für ein Flickwerk oder für eine Lösung mit unwägbaren finanziellen Folgen entscheiden.
27. November 2022 – Mit 1780 zu 1321 Stimmen hat sich die 44,7 Millionen Franken teure Variante «Optima» – Sanierung des Fohrbach mit neuem Gastro-Gebäude und betrieblichen Optimierungen – durchgesetzt. Die Reaktionen fallen überwiegend positiv aus. (2 Kommentare)